Wow, was für ein Sing-Workshop! Bereits zum fünften Mal durften wir den gemeinsam projektartig singen. In diesem Jahr lief einiges anders als in der Vergangenheit – bedingt durch die grosse Anzahl Sängerinnen und Sänger, die dieses Mal teilgenommen haben. 60 Personen haben sich angemeldet (bisher jeweils ca. 40), und rund ein Drittel nahm dabei zum ersten Mal teil! Aus dem ganzen Emmental, von Utzenstorf bis Eggiwil, aber auch aus den Kantonen Solothurn und Aargau kamen die Sängerinnen und Sänger Woche für Woche nach Rüderswil, um an den Proben dabei zu sein. Verständlicherweise war hie und da etwas «Improvisationstalent» gefragt. Aber wir dürfen festhalten: es hat alles geklappt, und der Sing-Workshop ist ein Erfolg geworden.
Eine Neuerung war, dass die Lieder alle auf ein Thema abgestimmt wurden. Zum Thema «Hie bini deheim» lässt sich denn auch ganz vieles verbinden. Wo und wie können wir uns «deheim» fühlen? Was macht es aus? Sind es bestimmte Orte? Liebe Menschen, die uns umgeben? Gerüche, Gefühle, Erinnerungen?

Das in diesem Jahr sehr vielfältige Liederprogramm bot für alle etwas, sei es für diejenigen auf der Bühne als auch für die Zuhörenden. Lieder von Peter Reber («E Vogel ohni Flügel»), Trauffer («Heiterefahne»), Francine Jordi («Üses Läbe») oder George («Hie bini deheim») wurden ebenso zum Besten gegeben wie «Song Sung Blue» von Neil Diamond oder Michael Jacksons «Heal The World» – beide in einer deutschen Version. Grosse Highlights waren zudem der Country-Überflieger «Country Roads» und die Schweizer Hymne schlechthin: «Alperose». Die Lieder wurden jeweils von Teilnehmenden auf unterschiedlichste, farbige Weise anmoderiert – teils mit nachdenklichen Worten, teils mit einer ordentlichen Portion Humor. Renate Beyeler führte uns sachte an die vielseitige Bedeutung des Begriffs «Heimat», ergänzt mit Erlebnissen und Erfahrungen aus ihrem Leben. Für Spass und Freude sorgte nicht nur das Zuhören, sondern auch das Mitsingen und – zum ersten Mal in diesem Jahr – auch das «Mitturnen»: Gemeinsam mit dem Publikum wurde die Kirche kurzerhand in eine Geräuschkulisse mit Regen und Gewitter verwandelt.
Alles in allem lässt sich sagen: Der 5. Sing-Workshop hat begeistert. Wir freuen uns bereits jetzt auf viele abwechslungsreiche Lieder, volle Klänge und strahlende Augen am 6. Sing-Workshop!
Kommentar schreiben